Lübeck vertraulich
Zum Tode
des unbeugsamen Justizopfers Reinhard Moldzio
Nachfolgend
sehen Sie das Inhaltsverzeichnis der Domain www.luebeck-zeitung.de. Um die
vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte auf den weiter unten
angebrachten aktiven Link. Den verantwortlichen Verfasser finden Sie im
Impressum auf der Domain www.luebeck-zeitung.de.
Parodie der Unbedarftheit (07.06.2005)
Lübecker Bürgermeisterwahl: Parodie der Unbedarftheit Spätestens in der ersten
Juniwoche dieses Jahres müsste jedermann aufgefallen sein, was Insider schon
lange wissen und viele Bürger bereits vermuteten: Die politische Landschaft in
der Hansestadt ist nicht nur ein Laientheater, sie ist nicht nur von Korruption
und Ignoranz geprägt, man stellt sich nicht nur gegenseitig Armutszeugnisse
aus. Die Lübecker Politik ist darüber hinaus noch von impertinenter, schwerlich
zu überbietender Dummheit. ...mehr
http://www.luebeck-zeitung.de/allgemeines/
Allgemeines
Durch „himmlischen Verkauf“ in „Teufels Küche“? (20.04.2005)
Flughafen Lübeck: Lübeck hat Milliardenschulden, ein Großteil davon müssen die
regierenden Politiker beider Parteien um Bürgermeister Saxe verantworten. Immer
wieder wurden rosa Zeiten angekündigt und Projekte mit Riesengewinnen
suggeriert – die sich dann später als Windeier und Millionengräber erwiesen.
...mehr
Lethargie der Bonzen (18.04.2005)
Da sitzen sie nun, in Kneipen, Amtsstuben oder Sitzungssälen und quatschen.
Schmieden Pläne und planen Ränkespiele. Sie hatten Jahre Zeit unter ihren
jeweiligen „Führern“ standfeste Nachfolger für den Bürgermeisterposten zu
lancieren, vorzustellen, bekannt zu machen. Aber das hielten sie – aus
Unfähigkeit, Unqualifiziertheit, Großmannssucht oder was immer - nicht für
notwendig. Und nun, auf letzte Minute, stehen sie auf dem Schlauch.
...mehr
Der Koalitionsvertrag - Lesen sie mehr unter "POLITIK" (16.04.2005)
Die Gewinner haben verloren: Ausgerechnet Stegner erhält den wichtigsten
Ministerposten im Lande. Damit hat Peter Harry Carstensen die erste Runde gegen
die SPD verloren - denn einen Unqualifizierteren konnte man wohl nicht finden.
Auch von PHC nur leere Sprüche und keine neue Politik? Heute mehr zum Thema:
Rubrik POLITIK ...mehr
Steffi Brodersen(6) ein (hoffentlich) letztes Mal an Oma Simonis (13.04.2005)
Grosse Sorge um Ex-MP. Wer wollte an ihre Kaffeekannen? Liebe Oma Heide.
Eigentlich wollte ich dir ja nicht mehr schreiben, das habe ich dir ja in
meinem letzten Brief gesagt. Ich hatte nämlich gedacht, Du hättest nun die
Zeichen der Zeit und die Bestimmungen des Grundgesetzes verstanden. Aber das
Grundgesetz interessiert dich wohl doch nicht so, wie ich hoffte. ...mehr
Steffi Brodersen (6) zur neuen Bürgermeisterwahl in Lübeck (13.04.2005)
Liebe Kandidaten für das Lübecker Bürgermeisteramt, Papa sagt, das bald ein
Nachfolger für Onkel Saxe gewählt werden soll. Da kriegen dann alle mündigen
Bürger einen Zettel ins Haus, mit dem sie in die Schule gehen müssen, um ihr
Kreuz zu machen, für einen von denen, der ihnen das Blaue vom Himmel
versprochen hat. Wie der Onkel Saxe, bei dem aus dem Blauen vom Himmel ja
lauter rote Zahlen geworden sind. Vielleicht ist der ja farbenblind? Papa sagt,
der Herr Saxe grüßt zwar jeden, den er in der Fußgängerzone trifft, aber fürs
nette grüßen allein sei er zu teuer. ...mehr
SPENDE FÜR UNICEF (09.04.2005)
Besonders für Fachunternehmen ist die Entsorgung „ausgedienter“ Rechner ein
Problem und ein nicht unerheblicher Kostenfaktor. Häufig hat sich nur die für
kommerziellen Einsatz notwendige Technik verändert - die Rechner wären für den
„normalen Einsatz“ durchaus noch geeignet. ...mehr
Oma Svea Brodersen schreibt an Heide Simonis (01.04.2005)
Sehr verehrte gnädige Frau. Sie kennen meine sechsjährige Enkeltochter und ihr
kleines Plappermaul ja schon. Nun, ich bin die Oma. Und ich würde mich gern,
sozusagen zum Abschluss ihrer Laufbahn noch einmal an sie wenden. Da es bei uns
im Altenheim punkt zwölf Mittagessen gibt, habe ich noch etwas Zeit, ihnen so
von Oma zu Oma ein paar Erfahrungen mit auf den Weg zu geben. ...mehr
Öffentliche Bekanntmachung: 01. April 2005 (01.04.2005)
01. April 2005 Dekret: Seine Excellenz, der Bürgermeister von Lübeck, gibt
bekannt: Kraft nicht vorhandener Macht meines derzeitigen Amtes wird sofortige
Rechtskraft nach sich schleifend angeordnet: ...mehr
BRODERSEN: Pattex-Heide, Rambo Stegner, Schweizer Alm und Heide-Park
(28.03.2005)
Steffi (6) Brodersens kleiner Nachruf an Oma Heide Simonis Hallo Oma Heide,
egal, wo du dich während der Ostertage mit deinem Udo verkrochen hast, unsere
ganze Familie hat an dich gedacht. Ganz besonders, wo du jetzt so wehleidig und
weinerlich geworden bist. Am 18. März sagtest du, “…ich habe eine solch
persönlich verletzende Situation noch nie erlebt…“. Und das bei deiner großen
Klappe! Wo dich doch alle „Häuptling flinke Lispelzunge“ nannten. ...mehr
Wieviel Pagodenzelte mag es geben? (21.03.2005)
Die MuK und das große Zelt Um die unendliche Geschichte um die MuK und ihre
zumindest unübersichtlichen Abrechnungsmechanismen zu begreifen, braucht man
offenbar die Öffentlichkeit. ...mehr
Steffi Brodersen (6) an Oma Simonis in Kiel. Nun biste weg! (18.03.2005)
Papa meint, ihr seid schon zu lange an der Regierung und habt die Bodenhaftung
verloren: Wie sonst kann dein Hay von krankhaftem Verhalten eines Abgeordneten
sprechen, wenn dieser sein GRUNDRECHT ausübt. Es wird wohl auch Zeit, dass der
aus der Führungsriege verschwindet, wenn er nicht einmal unser Grundgesetz
kennt! Und dein Möller ist auch nicht viel besser: er sprach von Ferkelei?
Meint ihr denn, Parteiräson sei wichtiger als das Grundgesetz? Ihr spinnt doch
wohl alle. Es wurde wirklich Zeit, dass ihr verschwindet, wer weiß, was ihr
noch alles angerichtet hättet! Das scheint eine sozialdemokratische Seuche zu
sein, in Lübeck ist das mit dem Bürgermeister Saxe genauso, der meint auch, er
könnte machen, was er will und jedes Gesetz brechen – und die Justiz schaut
lobend dabei zu. ...mehr
HAY: Befolgst Du das Grundgesetz, bist du ein Schwein (18.03.2005)
Nach dem Grundgesetzt der Bundesrepublik ist ein Abgeordneter bei seinen
Entscheidungen ausschließlich seinem Gewissen gegenüber verantwortlich. ...mehr
Steffi Brodersen (6) an Oma Heide Simonis (16.03.2005)
Terror im Altenheim wegen Anke Sporendonk. Oma Svea mag dich nun gar nicht
mehr, dabei hat sie früher so von dir geschwärmt. Nun sagt sie, du würdest dich
sogar von Primaten wählen lassen, nur damit du weiter Königin von
Schleswig-Holstein spielen darfst. Ich meine, du solltest jetzt
Flohmarktkönigin werden und das Regieren denen überlassen, die etwas davon
verstehen. Und wenn du so weitermachst, werde ich wohl auch bald aufhören, dir
regelmäßig zu schreiben und das Papa überlassen. Dabei habe ich dich früher,
als du noch normal regiert hast, so lieb gehabt. ...mehr
Steffi Brodersen an Oma Heide Simonis (12.03.2005)
Liebe Oma Heide! Jetzt schreiben wir uns schon so lange und du kennst meine
Familie noch gar nicht. Darum möchte ich sie dir heute vorstellen: ...mehr
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Dr. Semmerow! (11.03.2005)
11.03.05 Verehrter Leser, bitte lesen sie diesen offenen Brief, bevor sie
weiterlesen! Sehr geehrter Herr Dr. Semmerow, ich möchte mich bei ihnen
entschuldigen. Lübecker Medien: Urgestein feiert Geburtstag: Dr. G. Semmerow.
Er gehörte zum Lübecker Urgestein und legte seinerzeit für die Colemänner den
Grundstein für das Tageszeitungsmonopol der Lübecker Nachrichten: Dr. Günter
Semmerow, geb. 10. März 1941 in Berlin. ...mehr
Steffi Brodersen (6) an Heide Simonis (11.03.2005)
Oma-Diktatöse Heide will komplettes Dilettantenkabinett behalten! Hallo Oma Heide! Papa sagt, dass du die letzten zehn Tage mit deinen Genossen und deinen
grünen Hiwis an einem Kollisionsvertrag gesessen hast, bei dem wieder mal nur
heiße Luft herauskommt. ...mehr
STEFFI BRODERSEN AN OMA HEIDE (09.03.2005)
Liebe Oma Heide, nun hamse dich wieder ausgepfiffen in Kiel. Tausende. Papa
sagt, du wärest noch starrsinniger als Inge Meysel. Und er sagt, du wärest von
so großem Narzissmus, wie er in keinem Psychologiebuch zu finden ist. Ich will
jetzt erstmal rausfinden, was Narzissmus denn eigentlich ist. Hui, das ist aber
gar nicht schön, Selbstverliebtheit. Hmm. Papa hat ja nicht immer recht, aber
meistens. ...mehr
BRODERSEN über JOSCHKA FISCHER (04.03.2005)
JOSCHKA FISCHER UND DAS GEHEIMNIS SEINES ERFOLGES. Man kennt sie, diese immer
wiederkehrenden Bilder vom „frenetischen Beifall“ der den Helden auf ihren
eigenen Parteitagen entgegenströmt. Einerlei, welchen Bockmist sie gerade auf
Kosten der Steuerzahler verzapft haben. ...mehr
BRODERSEN LÜBECK / NEAPEL / PALERMO? (02.03.2005)
Natürlich wird auch in Lübeck Recht gebeugt, korrumpiert und geschmiert, was
das Zeug hält. ...mehr
Steffi Brodersen an Oma Heide in Kiel (28.02.2005)
Steffi Brodersen an Oma Heide in Kiel Liebe Oma Heide, Papa hat mir gerade
erzählt, dass jetzt schon acht deiner Genossen für eine große Koalition mit dem
dicken Harry plädieren, da siehste aber ganz schön alt aus, was? ...mehr
Steffi Brodersen: Oma Heide, ich finde deinen Starrsinn ganz toll (25.02.2005)
Steffi (6) an Heide Simonis Oma Heide, ich finde deinen Starrsinn ganz toll
Liebe Oma Heide Simonis, eigentlich bist du ganz lustig, sagt mein Papa, denn
du hast in Aachen einen Karnevalsorden gekriegt. Für was, weiß ich nicht.
Vielleicht für einen deiner witzigen Hüte, mit denen du so komisch aussiehst?
...mehr
BRODERSEN Heide Simonis - ein Fall für ... ja, für wen eigentlich? (23.02.2005)
Heide Simonis – ein Fall für ... ja, für wen eigentlich? Wer die
Wahlverliererin jüngst in der Talkshow „Beckmann“ sah und hörte, erlebte eine
ausgesprochen egomanische, wahrnehmungsgestörte Simonis, die beim Zuschauer
Zweifel an ihrer politischen Zurechnungsfähigkeit aufkommen ließ. Auf Reinhold
Beckmann’s Frage, warum sie keine Koalition mit dem CDU- Wahlsieger Carstensen
eingehen wolle, erwiderte sie: „ja, und wo bin ich dann? Soviel Opfer dürfen
Sie von mir nicht verlangen, dass ich für Peter Harry jetzt zurücktrete“.
Wählerentscheid? Nicht für die Simonis! Ihre Selbstverwirklichung ist
wichtiger. ...mehr
BRODERSEN Die bei Hartz4 zur Beschaffung für ihre Lebensmittel verbleibende
Summe liegt unter dem Tagessatz für die Verpflegung eines deutschen
Polizeihundes! (19.02.2005)
Nun sollten sie das niemanden zum Vorwurf machen, wir sind ja schließlich
Tierliebhaber! ...mehr
IN EIGENER SACHE (11.02.2005)
Was wollt ihr eigentlich mit Eurer Meckerzeitung erreichen, wurde ich neulich
gefragt. Nun, wir wollen uns zunächst vom Lübecker Zeitungswald unterscheiden,
indem wir uns nicht so wichtig nehmen. ...mehr
Will MuK Lübeck-Zeitung kaufen? (08.02.2005)
Who is who? Der
Internet-Provider der MuK sicherte sich vier Wochen nach Registrierung dieser
Lübeck-Zeitung Domain www.luebeck-zeitung.de die ungesicherte Domain
www.lübeck-zeitung.de . Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ! ...mehr
Urlaubsland Land Fleesensee (05.02.2005)
Land Fleesensee feiert Geburtstag. Am Müritz Nationalpark in
Mecklenburg-Vorpommern, inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte, liegt die
größte Freizeitanlage Nordeuropas. Land Fleesensee bietet Abwechslung, Abenteuer,
Entertainment, Umwelt und Natur. Ein breites Event-Angebot ist eingebettet in
eine Wellness- und Wohlfühllandschaft auf einer Fläche von insgesamt 550
Hektar. ...mehr
Brodersen (28.01.2005)
Neues Beamtenrecht. Parteibuch gegen Kompetenz? Über die Existenzberechtigung
des bundesdeutschen Berufsbeamtentums in seiner jetzigen Form streitet man
schon seit Jahren. Neue Brisanz bekommt das Thema durch die derzeitigen
Aktivitäten der Bundesregierung. ...mehr
BRODERSEN (26.01.2005)
Lübeck. Unterstützt die Stadt – zeugt Kinder So könnte man derzeit lauthals
rufen. Denn allem Anschein nach, hat wieder einmal ein städtisch-planerisches
Highlight den gesunden Menschenverstand auf der Reise über Reißbrett und
Statistik nahezu völlig verdrängt. Und rechnet mit Geburtenzunahme. ...mehr
Brodersen (25.01.2005)
Falscher Alarm (21.01.2005)
Fritz-Reuter-Strasse 12 Viel Lärm um Nichts Mittelgroßer Alarm herrschte seit
einigen Tagen in und um die Fritz-Reuter-Strasse: Man vermutete, dass Gebäude
Nummer 12 solle abgerissen werden. Das war falscher Alarm. Das Gegenteil ist
der Fall: Der Eigentümer des Hauses lässt dieses komplett sanieren; so wird
unter anderem der Dachstuhl und das gesamte Innenleben sorgfältig unter die
Lupe genommen und, wo notwendig, repariert. ...mehr
Neues Jahr (07.01.2005)
Das Jahr 2005 hat begonnen. Mit all seiner Macht hat uns die Natur gezeigt, wer
Herr im Hause ist, wie unbedeutend und unwichtig wir im großen Kreislauf dieser
Welt doch sind – und trotz aller Entwicklungen auch bleiben werden. ...mehr
Anmerkung:
Die Website „luebeck-zeitung.de“ ist leider nicht mehr im Netz präsent.